Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz

Leben retten – jede Sekunde zählt!

Tätigkeitsbericht 2021 der Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz

Einträge Filter

Besuchen Sie uns auch auf:

Diese Frau verdankt dem Polizisten ihr Leben

Im Januar lag Frau S. in Basel bewusstlos auf offener Strasse. Polizisten, die gerade vorbei patrouillierten, konnten ihr das Leben retten. 

Artikel im «20 Minuten» vom 16.03.21


Frohes neues Jahr!

Sie liegen uns am Herzen! Besten Dank für Ihren Einsatz als First Responder in den beiden Basel.

Baselbieter Regierung will Netzwerk von «First Responder» aufbauen

Im Kanton Baselland soll ein Netzwerk von Ersthelfenden für Herz-Kreislauf-Notfälle aufgebaut werden. Die Baselbieter Regierung hat dafür mit dem Kantonsspital Baselland (KSBL) und der Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen und Ausgaben von 381'000 Franken für die Jahre 2021 bis 2023 bewilligt.

First Responder Kampagne

Mitte September bis Mitte Oktober 2020 findet in Basel-Stadt und Basel-Landschaft eine Kampagne statt, um die Bevölkerung über das First Responder System zu sensibilisieren.


Herzlichen Dank

Unsere Visionen, welche wir gemeinsam erreichen und realisieren, verdanken wir nicht nur unseren Partnern und dem Stiftungsrat.
Die Verwirklichung unserer Projekte und Visionen haben wir hauptsächlich unseren Hauptsponsoren zu verdanken.

Wir bedanken uns bei:

  • SWISSLOS
  • Kantonsspital Baselland
  • Basellandschaftliche Gebäudeversicherung

Impressum

Inhaberin:

Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz
c/o Basellandschaftliche Gebäudeversicherung
Feuerwehr-Inspektorat beider Basel
Gräubernstrasse 18
4410 Liestal
KontaktInfoStiftungErsthelfer



Konzept und Design:

CP Grafik Design
CH – 8841 Gross
KontaktWebmaster

Bildquellen: zVg

OK