Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz

Leben retten – jede Sekunde zählt!

Tätigkeitsbericht 2021 der Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz

Einträge Filter

Besuchen Sie uns auch auf:

First Responder Hock 1/2023 Laufen

30. März 2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Stützpunktfeuerwehr Laufental, Feuerwehrweg 15, 4242 Laufen

Themen: Das Gemeinschaftsgefühl stärken und Kameradschaften pflegen ist uns auch in diesem Jahr wichtig. Wie kommuniziere ich mit den Rettungskräften. 

Angebot: Wir starten den Hock mit einem Referat zum Thema "Rapport an den Rettungsdienst". Im Anschluss üben wir in Kleingruppen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit weitere Skills zu üben. 

 Gemütliches Beisammensein und Zeit sich auszutauschen. Die Stützpunktfeuerwehr Laufental bietet uns die Gelegenheit Getränke vor Ort zu kaufen. Wir würden uns über ein zahlreiches Kommen freuen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis am 24. März 2023.

Zur Anmeldung


Jahresbericht 2019-2021


Dies ist der erste öffentliche Jahresbericht zu ausserklinischen Kreislaufstillständen (Out-of-Hospital Cardi- ac Arrest - OHCA) in der Schweiz. Der Bericht wurde in Zusammenarbeit von Interverband für Rettungswesen (IVR) und Swiss Resuscitation Council (SRC) erstellt. Berichtsgegenstand sind die Ergebnisse des OHCA-Register SWISSRECA, das vom IVR etabliert wurde. SWISSRECA erfasst umfangreiche Daten zu den einzelnen Gliedern der Überlebenskette und liefert relevante Erkenntnisse zu spezifischen Elementen sowie zum ganzen System. Damit dient es als Basis für gezielte Verbesserungsmassnahmen. Seit dem Start im Jahr 2017 stieg die Anzahl teilnehmender Organisationen stetig an. Mittlerweile deckt SWISSRECA beinahe die gesamte Fläche der Schweiz ab, weshalb die hier präsentierten Zahlen und Ergebnisse mit wenigen Ausnahmen als repräsentativ betrachtet werden können.

SWISSRECA-Jahresbericht-2019-2021.pdf

Wir wünschen eine glitzernde Weihnachtszeit

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Besten Dank für die zahlreichen Begegnungen. 

Wir wünschen Ihnen eine glitzernde Weihnachtszeit und einen gesunden Start in ein spannendes 2023.  

Die Geschäftsstelle bleibt bis am 09. Januar 2023 geschlossen. 

Weihnachtliche Grüsse Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz

First Responder Hock

Das Gemeinschaftsgefühl stärken und Kameradschaften pflegen war uns auch in diesem Jahr wichtig. Der erste First Responder Hock am 05. Dezember 2022 lag unter dem Motto «austauschen und üben». Die verschiedenen Posten wurden rege genutzt, um die eigenen praktischen Fertigkeiten aufzufrischen. Die Fachgespräche mit Profis wurden ebenso sehr geschätzt. Gerne möchten wir diese ungezwungenen Anlässe auch im Folgejahr anbieten.

Leben retten, wie es die Feuerwehrleute tun

Die Zusammenarbeit zwischen Sanitätsdiensten und Feuerwehren funktioniert bei Brandeinsätzen in der Regel hervorragend. Seit einigen Jahren gilt dies auch ausserhalb der professionellen Feuerwehreinsätzen, denn zahlreiche Angehörige der Feuerwehr sind nunmehr auch im First Responder Netz als sogenannte Ersthelfende aktiv.

Clip First Responder

In guter Zusammenarbeit ist dieser Clip "First Responder" entstanden. 

Wir bedanken uns bei 

Promotion Laufental, Kantonsspital Baselland, Healthspot GmbH, Karrair by Filmbude und allen Beteiligten dieses Clips.



Podcast der Schweizerischen Herzstiftung

Hört mal rein. Eine spannende Podcastserie zum Thema Herzkreislaufstillstand. Danke der "Schweizerischen Herzstiftung" für diese wertvolle Arbeit. Ebenso ein grosses Dankeschön unseren Berner Kollegen - "First Responder Verein Bern". 

Link zum Podcast hier


Herzlichen Dank

Unsere Visionen, welche wir gemeinsam erreichen und realisieren, verdanken wir nicht nur unseren Partnern und dem Stiftungsrat.
Die Verwirklichung unserer Projekte und Visionen haben wir hauptsächlich unseren Hauptsponsoren zu verdanken.

Wir bedanken uns bei:

  • Missing image
  • Missing image
  • Missing image

Impressum

Inhaberin:

Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz
c/o Basellandschaftliche Gebäudeversicherung
Feuerwehr-Inspektorat beider Basel
Gräubernstrasse 18
4410 Liestal
KontaktInfoStiftungErsthelfer



Konzept und Design:

CP Grafik Design
CH – 8841 Gross
KontaktWebmaster

Bildquellen: zVg

OK